Verhaltenskodex

Verhaltenskodex

Der Soulclick Code of Conduct definiert unsere Werte, Prinzipien und Verhaltensregeln für eine transparente, faire und nachhaltige Zusammenarbeit.

Der Verhaltenskodex, auch Code of Conduct (CoC), wurde am 5. September 2024 durch die Geschäftsleitung der Marketing Monkeys GmbH verabschiedet und nachfolgend publiziert.

Grundwerte & Prinzipien

Unser Team besteht aus Menschen verschiedener Länder, Kulturen und Orientierungen – wir verpflichten uns zu Vielfalt, Ehrlichkeit und Respekt. Unsere Wertehaltung ist politisch wie religiös neutral. Wir distanzieren uns von jeglicher Form von Extremismus, Populismus und Terrorismus.
Wir behandeln alle Menschen mit Respekt und achten deren Meinungs- und Willensfreiheit. Unsere Lösungen sollen das Leben aller verbessern und nicht nur einzelnen Privilegierten zugutekommen.

Social Impact

Soulclick ist ein in der Schweiz ansässiges, privatwirtschaftliches Unternehmen, dass sowohl einen unternehmerischen, wie auch einen sozialen Impact hinterlassen möchte. Wir bekennen uns zum Standort und möchten einen Beitrag zu einer neutralen und multilateralen Schweiz leisten, deren humanitäres Erbe erfolgreich fortgeführt wird. Mit Hilfe neuer Technologien und Innovationen im Fundraising, setzen wir uns für eine gerechtere, nachhaltigere und inklusivere Welt ein.

Wir sind stolz darauf, mit der Einfachheit unserer Softwarelösung die wichtige Arbeit von Non-Profit Organisationen zu unterstützen. Regelmässig spenden wir auch selbst für überzeugende Projekte.

Verhalten am Arbeitsplatz

Wir pflegen eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit. Ein respektvoller Umgang miteinander und eine Kommunikation auf Augenhöhe, sind für uns selbstverständlich. Wir legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance und unterstützen flexible Arbeitsmodelle, um den individuellen Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden. Diskriminierung, Mobbing oder jede Form von unangemessenem Verhalten, wird bei uns nicht toleriert.

Ökologische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und beginnt für uns im Kleinen: Wir bevorzugen Remote-Sitzungen, um unnötige Fahrten zu vermeiden und nutzen bei Geschäftsreisen, wenn immer möglich den öffentlichen Verkehr. Unser Büro liegt nur wenige Meter von einer ÖV-Haltestelle entfernt.
Im Alltag setzen wir auf Mülltrennung sowie Recycling und verzichten, wo möglich, auf die Nutzung von Papier (z.B. Korrespondenz). Beim gemeinsamen Kochen im Büro setzen wir auf die Verwendung biologischer Zutaten. Wir sensibilisieren unsere Mitarbeitenden zu Themen rund um Wasserverbrauch und Food Waste.

Die Soulclick SaaS-Accounts benötigen Strom, damit unsere Spendenportale und Spendenformulare stets verfügbar sind. Alle Accounts werden mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft betrieben und in der Schweiz gehostet.

Anwendungsbereich

Unser Verhaltenskodex gilt gleichermassen für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner. Wir arbeiten ausschliesslich mit Menschen und Organisationen zusammen, die unsere Wertehaltung teilen.

Rechtliche Standards

Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzerung

Soulclick ist bestrebt, die höchsten Standards bei der Verhinderung von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierung einzuhalten. Dabei orientieren wir uns am schweizerischen Geldwäschereigesetz (GwG). Neue Kundinnen und Kunden durchlaufen ein Prüfverfahren. Es muss eine schriftliche Geldwäscherei-Richtlinie vorgelegt werden, deren Aktualisierung nicht länger als drei Jahre her sein darf.

Datenschutz

Ein transparenter Umgang mit Spender:innendaten ist uns wichtig. Wir verwerten keine Daten von Hilfsorganisationen zu Drittzwecken (z.B. Studien, Weiterverkauf von Daten, etc.) und halten uns an die rechtlichen Rahmenbedingungen des schweizerischen und europäischen Datenschutzes. Mehr Informationen findest du unter: Soulclick Datenschutz | Unsere Datenschutzbestimmungen.

Datensicherheit und Spendenkonditionen

Die Übermittlung von Zahlungs- und Personendaten erfolgt verschlüsselt. Es werden keine Kartendaten gespeichert und Personendaten werden streng vertraulich behandelt. Getätigte Einzelspenden können nicht widerrufen oder zurückgefordert werden.
Regelmässige Spenden können jederzeit bei der Spendenorganisation widerrufen werden. Es gibt keine Kündigungsfrist. Eine Rückvergütung ist auch bei regelmässigen Spendenzahlungen jedoch nicht möglich. Spender:innen erhalten eine Spendenbestätigung und können die Spende vom steuerbaren Einkommen abziehen.

Kundinnen und Kunden werden vor dem Go Live gebeten, die Spenden- und Datenschutzkonditionen auf ihrer Webseite, in Einklang mit unseren Richtlinien, zu aktualisieren.

Regeln der Zusammenarbeit

In der Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden gelten folgende Grundsätze:

  1. Organisationen müssen als gemeinnützig anerkannt sein. Jede Organisation durchläuft ein Onboarding-Verfahren mit punktueller Prüfung der Statuten und weiterer Dokumente.
  2. Transparenz in Bezug auf die Jahresrechnung (öffentliche Publikation oder Bereitstellung) wird erwartet.
  3. Strategische Gremien (z.B. Vorstand oder Stiftungsrat) müssen strikt von operativen Gremien (z.B. Geschäftsführung) getrennt sein.
  4. Organisationen bei denen die Zewo vom Spenden abrät, werden durch uns nicht bedient.
  5. Das Eigentum aller via Soulclick gewonnen Daten (Kunden, Transaktionen, etc.) liegt immer bei den Kundinnen und Kunden. Allfällige Zugriffe aus Spender:innendaten werden über eine Stillschweigevereinbarung geregelt.
  6. Kostenlose Dienstleistungen oder sonstige Lockangebote werden durch uns nicht erbracht.
  7. Wir lehnen jegliche Form der Vorfinanzierung oder Provisionierung im Fundraising ab.
  8. Vermittler und Partner verpflichten sich, obige Grundsätze ebenso einzuhalten, ansonsten wird die Zusammenarbeit aufgelöst.

Verantwortung

Alle Mitarbeitenden und Partner von Soulclick verpflichten sich zur Einhaltung des Verhaltenskodex. Die Durchsetzung obliegt der Verantwortung des Geschäftsführers, Thomas Roth. Der Verhaltenskodex wird in periodischen Abständen überprüft und nötigenfalls aktualisiert.

Bei Fragen zum Verhaltenskodex darfst du uns gerne eine E-Mail an info@soulclick.ch schreiben.