Vergleich: Soulclick vs. andere Online-Spendentools
RaiseNow, I-Raiser, Payrexx – viele Tools setzen auf klassische Spendenformulare. Soulclick geht einen Schritt weiter: Wir kombinieren Spendentool, Donor Journey und Kampagnenplattform.

Als wir Soulclick lancierten, gab es bereits zahlreiche Online-Spendentools – von RaiseNow über I-Raiser bis zu Payrexx. Doch unser Ziel war nicht ein weiteres generisches Produkt, sondern eine Plattform, die Fundraiser:innen ein effektives Kampagnentool zu transparenten Kosten und mit persönlichen Services bietet.
Hier die fünf wichtigsten Vorteile von Soulclick:
1. Eine Plattform für die ganze Donor Journey
Erfolgreiches Online-Fundraising erfordert mehr als nur ein Spendenformular. Website, E-Mail-Software, Analytics und Payment müssen nahtlos zusammenspielen damit eine gute Donor Journey entsteht. Das Spendenformular ist nur ein Baustein von vielen.
Soulclick bietet eine Komplettlösung, die wir technisch perfekt integrieren – damit du dich voll auf deine Spender:innen konzentrieren kannst.
2. Aktives Campaigning statt Technik-Projekte
Mit dem Plattformansatz von Soulclick kannst du digitale Kampagnen einfach aufsetzen und ausspielen, ohne dich mit Agenturen und Toolanbietern auseinanderzusetzen. Von der Kampagnenseite über das Tracking bis zur Automation, können Aktionen in wenigen Minuten aufgesetzt und live geschaltet werden.
Dein Vorteil: Weniger Technikaufwand, mehr Zeit für Storytelling und Kampagnen.

3. Transparente Fixkosten statt hohe Gebühren
Die meisten Anbieter erheben eine prozentuale Transaktionsgebühr von 3 – 6% auf jede Spende. Bei Soulclick bezahlst du hingegen eine monatliche Fixgebühr, unabhängig von deinen Spendenerträgen – an den Zahlungsgebühren von Visa, Twint & Co. verdienen wir nichts mit. So bleibt dein Budget planbar – auch wenn dein Online-Fundraising stark wächst.
Schau dir sonst unseren Blogartikel zum Thema «Kostenlose Spendenformulare: Wie aus günstig, schnell teuer wird» an.
4. Volle Kontrolle über Daten & Tracking
Bei uns läuft der gesamte Spendenprozess auf deiner Website. Das bedeutet: bessere User Experience, volle Conversion-Daten für Google & Meta und keine Datenweitergabe an Dritte.
Du siehst jede Phase des Funnels – von der Kampagnenseite bis zur erfolgreichen Zahlung und der Dankes-E-Mail.
Die meisten anderen Spendentools führen deine Spendenden auf externe Formulare mit begrenztem Tracking. Das sorgt für Abbrüche und einen Verlust der Data Ownership.
Mit Soulclick gehören deine Daten komplett dir und wir nutzen sie nie für Drittzwecke – siehe unseren Code of Conduct.

5. Persönlicher Support statt Hotline
Wir sind ein Team von 10 Expert:innen, die dich persönlich betreuen. Ob Setup, Schnittstellen, Analytics oder individuelles Design – du hast immer eine:n Customer Success Manager:in an deiner Seite. Im Hintergrund unterstützen zudem unsere Technik-Expertinnen und Experten.
Fazit: Soulclick ist mehr als ein Spendentool – es ist deine Fundraising-Plattform, die Technik, Tracking und Kampagnen nahtlos verbindet. Wenn du dein Online Fundraising aktiv ausbauen und professionalisieren willst, ist Soulclick die richtige Lösung.
Weiterführend:
Wenn du ein neues Spendentool evaluieren möchtest, empfehlen wir dir den Artikel zum Thema "Evaluation von Online-Spendentools".