Glossary B Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit oder englisch Ease of use, ist eine Teildisziplin des User Experience Designs und beschreibt, wie einfach und intuitiv ein digitales Tool oder eine Software für Nutzerinnen und Nutzer ist. Ein System mit einer guten Benutzerfreundlichkeit ermöglicht es, z.B. Mitarbeitenden von Hilfswerken, Aufgaben effizient und ohne unnötige Schritte zu erledigen und somit den Schulungsbedarf zu minimieren. Auch im Online Fundraising ist die Benutzerfreundlichkeit entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und die Conversion-Rates im Spendenformular zu steigern. Ein intuitives, gut optimiertes Fundraisingtool sollte Nutzer:innen logisch durch den Spendenprozess führen und ein einfaches Bezahlen mit möglichst wenig Inputs ermöglichen. Zu einer guten Benutzerfreundlichkeit gehört auch das transparente Anzeigen von Gebühren oder der Hinweis, dass nach dem Online-Spenden, eine Spendenbestätigung bereitgestellt wird.