Business Intelligence (BI)
Business Intelligence (BI) bezieht sich auf Prozesse und Softwaretools, mit denen Organisationsdaten analysiert werden, um Erkenntnisse für die strategische und operative Steuerung zu gewinnen. BI-Plattformen sammeln, analysieren und visualisieren Daten aus verschiedenen Quellen und schaffen so eine Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Eine funktionierende Business-Intelligence-Lösung erfordert eine integrierte Systemarchitektur, in der Daten aus allen geschäftskritischen Tools (z.B. CRM, ERP, Web) zusammenfliessen und ausgewertet werden. Im Vergleich zu einfachen Analysetools wie Google Looker Studio ermöglichen BI-Plattformen wie Microsoft Power BI oder Tableau Non-Profit-Organisationen tiefgehende, granulare Analysen, etwa zu effektiven Transaktionen, Verbuchungen oder Gebühren. So unterstützen sie das wachsende Bedürfnis der Spendenden nach mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit und steigern gleichzeitig die Effektivität und Effizienz im Fundraising.