Glossary C Canonical Tag

Canonical Tag

Ein Canonical Tag ist ein HTML-Element, das Suchmaschinen mitteilt, welche Version einer Webseite zu bevorzugen ist. Canonical Tags werden eingesetzt, um Duplicate Content zu vermeiden – also identische oder sehr ähnliche Inhalte, die über verschiedene URLs erreichbar sind.

Gerade bei dynamischen Websites – etwa einem Spendenshop mit Filter- und Sortierfunktionen oder Kampagnenseiten mit Tracking-Parametern – kann es passieren, dass Inhalte mehrfach indexiert werden. Ohne Canonical Tags kann dies das SEO-Ranking negativ beeinflussen, da Suchmaschinen nicht erkennen, welche Version priorisiert werden soll.

Ein korrekt gesetzter Canonical Tag (z. B. <link rel="canonical" href="https://www.spendenseite.com/nothilfe-kampagne">) verweist auf die Original-URL und sorgt dafür, dass alle SEO-Signale der richtigen Seite zugeordnet werden.