Digital Fundraising-Strategie
Eine Digital Fundraising-Strategie wird entwickelt, um den Aufbau und Ausbau der digitalen Mittelbeschaffung in Hilfswerken gezielt und fokussiert voranzutreiben. Im Kern geht es darum, eine Digital Fundraising-Architektur zu schaffen, mit der NPO über verschiedene Touchpoints (on- und offline) hinweg, Botschaften effektiv und effizient ausspielen und die einzelnen Kontaktpunkte zu einer integrierten Donor Journey zusammenführen können. Die Webseite mit dem Spendentool spielt dabei eine zentrale Rolle, da alle umliegenden Massnahmen wie Social Media Fundraising, digitale Kampagnen oder E-Mail Automationen immer wieder auf diesen zentralen Touchpoint führen. Bei Soulclick bauen wir die Webseite deshalb rund um das Fundraising, in dessen Zentrum ein digitaler Spendenshop steht.