First-Party Data
First-Party Data bezieht sich auf Informationen die Non-Profit Organisationen direkt von ihren Nutzerinnen und Nutzern, sowie Spenderinnen und Spendern, gesammelt haben. Diese Daten werden typischerweise auf eigenen Plattformen (z.B. Webseite, Apps oder Social-Media-Kanäle) gewonnen und umfassen Kontaktdaten, Historien, persönliche Präferenzen oder Web-Aktivitäten. Angesichts strenger werdender Datenschutzauflagen und dem Wegfall von Third-Party-Cookies, wird First-Party Data für Organisationen immer wichtiger. Diese Daten gelten als besonders zuverlässig und wertvoll - ausserdem sind sie datenschutzkonform, solange Nutzer:innen deren Erhebung zugestimmt haben (vgl. Consent).