Keword-Stuffing
Keyword-Stuffing ist eine veraltete Praktik der Suchmaschinenoptimierung, bei der Web-Content mit übermässig vielen Keywords angereichert, respektive manipuliert wird. Die Keywords werden oft unsichtbar für User:innen in Texten, Meta-Tags oder Alt-Attributen platziert.
Keyword-Stuffing verstösst gegen die Regeln und Geschäftsbedingungen der Suchmaschinen und gilt daher als Black-Hat SEO. Suchmaschinen wie Google oder Bing erkennen solche Verstösse und stufen die betroffenen Webseiten in den SERP-Rankings herab oder de-indexieren sie sogar. Statt auf Keyword-Stuffing zu setzen, sollten sich Non-Profit Organisationen darauf konzentrieren, möglichst relevante und hochwertige Inhalte auf ihren Webseiten zu publizieren.