Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) umfasst Systeme, die Aufgaben übernehmen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern – im Fundraising wird KI beispielsweise eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren oder Spendererlebnisse zu personalisieren.
Typische Anwendungen im Online Fundraising sind:
- Erkennung von Betrugsversuchen bei Online-Zahlungen.
- Dynamische Preisgestaltung bei Online-Spendenaktionen, z.B. im Spendenshop (z. B. durch A/B-Testing werden automatisch optimierte Preisvorschläge erstellt).
- Personalisierte Kommunikation, z.B. durch KI-generierte Verdankungen oder gezielte Ansprache basierend auf Spendenverhalten.
- Spendenprognosen & Segmentierungen auf Basis historischer Daten, z.B. um potenzielle Grossspender:innen zu erkennen.
Richtig eingesetzt hilft KI, Kampagnen gezielter auszusteuern und erfolgreicher zu machen. Dabei sollten insbesondere ethische und datenschutzrechtliche Standards berücksichtigt werden, wie sie sich viele Hilfswerke und Branchenverbände selbst auferlegt haben.