LLMO (Large Language Model Optimization)
Bei der LLMO werden Inhalte der Website gezielt optimiert, damit sie von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT oder Gemini leichter erkannt und empfohlen werden. Sie ist gewissermassen das Pendant zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) – nur ausgerichtet auf KI-Dienste.
Im digitalen Fundraising hilft LLMO dabei, die Inhalte deiner Organisation sichtbarer zu machen und mehr Traffic auf die Website zu leiten. Wichtig sind klar strukturierte und verständlich formulierte Texte. Besonders gut lesbare FAQs (frequently asked questions) erhöhen die Chance, von KI-Diensten als Antwortquelle verwendet zu werden.