Minimal Viable Product (MVP)
Ein Minimal Viable Product (MVP) beschreibt den Mindestumfang eines neu entwickelten Produkts (z. B. einer NPO-Website), der in einer ersten Entwicklungsphase erreicht werden soll. Ziel dieser Herangehensweise ist es, in einem agilen Prozess schnell ein "brauchbares Produkt" bereitzustellen. Basierend auf diesem MVP wird anschließend Feedback gesammelt, das in einem ersten Refinement – einer Überarbeitung, Anpassung und Optimierung – umgesetzt wird. Während bei Pilotprojekten die Entwicklung mit dem MVP enden kann, wird in den meisten Fällen auf Grundlage des MVP das Minimal Marketable Product (MMP) weiterentwickelt.