Glossary P Paid-Marketing

Paid-Marketing

Beim Paid-Marketing setzen NPO auf bezahlte Werbemassnahmen, um die Reichweite ihrer Beiträge, Spendenkampagnen und digitalen Plattformen zu steigern. Im Gegensatz zum organischen Marketing liefern Paid-Massnahmen schnelle, messbare Ergebnisse im Online Fundraising. Typische Paid-Formate die Hilfswerke im digitalen Fundraising einsetzen sind:

  • Google Ads und Ad Grants

  • Social Media Ads (insbesondere Meta Ads)

  • Video-Kampagnen auf Youtube

  • Google Demand Gen oder PMAX Kampagnen

  • DV360 (Display & Video 360)

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die optimale Verteilung des Media Spends über die für Spendende relevanten Kanäle. Medienanalysen liefern wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit der Kanäle und helfen bei der strategischen Verteilung des Mediabudgets. Zudem ermöglicht ein präzises Tracking die fortlaufende Optimierung von Kampagnen, Kampagnengruppen und Anzeigen, wodurch der Media Spend gezielt optimiert werden kann.