Glossary P Pull-Marketing

Pull-Marketing

Beim Pull-Marketing werden potenzielle Spendende, die aktiv nach bestimmten Themen suchen, gezielt auf Non-Profit-Organisationen aufmerksam gemacht. Dies geschieht beispielsweise durch organische Social-Media-Posts, Blogbeiträge oder eine systematische Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Pull-Medien eignen sich besonders gut, um ein kommunikatives Grundrauschen zu erzeugen und die Reichweite im Online-Fundraising zu erhöhen. Allerdings setzen sie voraus, dass Zielgruppen bereits ein Interesse an den entsprechenden Themen haben. Um neuartige Inhalte oder Kampagnen erfolgreich zu verbreiten, sollten im Online-Fundraisingmix ergänzend Push-Massnahmen eingesetzt werden, um proaktiv Aufmerksamkeit zu schaffen.