Uptime

Als Uptime wird die Zeit bezeichnet, in der ein digitaler Service für Nutzer:innen verfügbar und voll funktionsfähig ist – also das Gegenteil von Downtime. Eine hohe Uptime ist besonders wichtig für Hilfswerke, bei denen das Online-Fundraising eine zentrale Rolle im Einnahmemix spielt.

Grundsätzlich gilt: Je höher die Uptime, desto zuverlässiger die digitale Infrastruktur. Werte wie 99,9 % oder 99,99 % bedeuten, dass ein Dienst nur wenige Stunden oder Minuten pro Jahr nicht erreichbar ist. Solche Verfügbarkeiten werden oft über ein SLA (Service-Level-Agreement) zugesichert, in dem auch Reaktions- und Lösungszeiten verbindlich geregelt sind.

Auch bei Soulclick definieren wir Uptime und Supportzeiten in einem SLA, um die Betriebssicherheit unserer Fundraising-Plattformen für Kundinnen und Kunden bestmöglich zu gewährleisten.