Web Accessibility Initiative (WAI)
Die Web Accessibility Initiative (WAI) ist eine globale Initiative des World Wide Web Consortium (W3C), die sich für die barrierefreie Gestaltung des Internets einsetzt. Die WAI entwickelt Richtlinien und Standards, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen, uneingeschränkt auf digitale Inhalte zugreifen können. Zu den bekanntesten Richtlinien der WAI gehören die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die konkrete Anforderungen und Empfehlungen für barrierefreie Websites festlegen. Eine gute Barrierefreiheit ist auch im Online Fundraising von Vorteil: Kampagnenseiten und Spendenformulare können so gestaltet werden, dass sie beispielsweise mit Screenreadern oder alternativen Eingabegeräten verwendet werden können.